Um dieses Thema ranken sich wohl die meisten Mythen

Wohnbebauung



Wohnraum ist in Sauerlach knapp und teuer


Zwar glaube ich nicht, dass der Bau von Wohnraum in den Phasen 3 und 4 wesentlich günstiger wird, aber immerhin soll er großteils nicht verkauft werden.
Das erhöht die Chancen, dass kein "Groß-Investor" sich das Gebiet unter den Nagel reißt.

Super finde ich den Bau von bezahlbarem Wohnraum für Angestellte der sozialen Infrastruktur in Phase 1 und 2. Das ermöglicht das Anwerben und halten von qualifizierten Arbeitskräften sowohl für das Gymnasium als auch andere Einrichtungen in Sauerlach. Alleine das Gymnasium, die Kita und das Ärztehaus haben schon einen enormen Personalbedarf.


Gleich verfügbaren Wohnraum anzubieten, vereinfacht das Anwerben von qualifiziertem Personal.

Gymnasium: mind. 200 Mitarbeiter
Kita: mind. 30 Mitarbeiter
Ärztehaus: mind. 40 Mitarbeiter
Temporärer Wohnraum für Referendare, Auszubildende usw.

Vorteile für uns Sauerlacher


Sämtliche Wohnungen und Reihenhäuser werden laut Bauherr bevorzugt an Bürger vermietet, die bereits in Sauerlach ansässig sind. Es gibt ja viele, die zum Beispiel gerne eine größere Wohnung oder ein Reihenhaus hätten. Mangels passendem Wohnraum aber keine Chance haben, ihre Träume zu verwirklichen. Wann man sich für eine entsprechende Wohnung/Reihenhaus anmelden kann, gebe ich hier, sofern das Projekt nicht scheitert und der Bauherr zustimmt, bekannt.

Zeitachse


Die Wohnbebauung soll in 4 Phasen erfolgen und sich über einen Zeitraum vom 8 bis 11 Jahren erstrecken.

Es kommt nicht alles auf einmal!
Sichern kann man das, wie bereits erläutert, mit einem städtebaulichen Vertrag.

Geplant sind laut den Plänen:
ca. 270 Wohnungen
ca. 67 Reihenhaussegmente verteilt auf 21 Gebäude.

Der berechnete Einwohnerzuwachs verteilt auf 8 bis 11 Jahre beträgt laut Berechnungen ca. 900 Einwohner (+/- 10%).
Das entspricht statistisch gesehen ca. 300 Familien.
Auf 11 Jahre betrachtet also: ca. 80 Einwohner oder 26 Familien pro Jahr. Das entspricht einem Wachstum vom 0,7 - 1%.


Was wird gebaut?

Es sind, basierend auf den mir vorliegenden Plänen, 2 Arten der Bebauung geplant.
3-Stöckige Mehrfamilienhäuser
2-Stöckige Reihenhäuser.


Wische/tippe/klicke um zu zoomen


Phase 1

Bau von bezahlbaren Wohnungen neben dem Gymnasium.

Wische/tippe/klicke um zu zoomen

Phase 2

Bau von Wohnraum (u.A. bezahlbar) neben der Kita und dem Ärztehaus.

Wische/tippe/klicke um zu zoomen

Phase 3

Bau von Wohnraum.

Wische/tippe/klicke um zu zoomen

Phase 4

Bau von Wohnraum.

Wische/tippe/klicke um zu zoomen




Überblick über das Gesamtgebiet und die geplanten Bauphasen


Wische/tippe/klicke um zu zoomen
Informationen zum Datenschutz
Diese Seite setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Verstanden
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  
Impressum | Datenschutzerklärung
Dank an

Impressum & Datenschutz